Erfahrung durch eigene aktive Arbeit
Es ist das Zusammenspiel aus eigener aktiver Arbeit und der Begutachtung verschiedenster Fälle für diverse Auftraggeber, die die Erfahrung von uns als Sanitär-, Heizungstechniker so umfassend gestaltet. Einerseits bauen wir ein und aus, reparieren, warten, gestalten und erläutern alles im Bereich von Sanitär und Heizung. Andererseits haben wir ein sehr waches Auge für Schäden aller Art, manchmal erleben wir leider auch Pfusch oder auch natürliche Materialermüdung.
Was wir machen
Mit zunehmender Technisierung sowie Spezialisierung in wichtigen Bereichen des täglichen Lebens wächst die Nachfrage nach unabhängigen und unparteiischen Sachverständigen zur objektiven und sachkundigen Beurteilung strittiger Sachverhalte.
Aber auch zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten durch außergerichtliche Einigung werden diese immer wieder eingesetzt. Gerichte, Versicherungen, Wirtschaft und auch Privatpersonen beauftragen immer häufiger öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige mit der Erstellung von Gutachten und Schiedsgutachten.
Dieser Personenkreis wurde vom Gesetzgeber dazu bestimmt, sein überdurchschnittliches Fachwissen und seine besonderen Erfahrungen nach bestem Wissen und Gewissen jedermann zur Verfügung zu stellen. Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern überprüfen aufgrund gesetzlichen Auftrags jeden Sachverständigen, ob er persönlich integer und fachlich für die Tätigkeit eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen geeignet ist.
Zur Zeit sind bundesweit ca. 7.000 Sachverständige auf etwa 200 verschiedenen Sachgebieten öffentlich bestellt und vereidigt.
Frank Paffrath ist zertifizierter Verbandssachverständiger und Mitglied der deutschen Sachverständigen Gesellschaft. Er gehört dem Berufsverband f.d Sachverständigen- u. Gutachtenwesen e.V. an. Reg.-Nr. DE-HT-12071803.
Er erstellen für Sie Gutachten und gutachterliche Stellungnahmen zu vielen haustechnischen und baubetrieblichen Fachbereichen, insbesondere für:
• Begutachtung von erstellten Handwerks- rechnungen und Gewerkabnahme im Sanitär- und Heizungsbereich
• Ermittlung von Mängeln, Problemen und Schäden an Sanitär- und Heizungssystemen
• Wertermittlung von Mängeln und Schäden
• Sanierungskonzepte und Lösungsvorschläge
• Prüfungs- und Ausführungsüberwachung
• Analyse von Feuchtigkeitsschäden im Sanitär- und Heizungsbereich
• Ermittlung von Zeit-, Rest- und Wiederbeschaffungswerten von Gegenständen in Zusammenhang mit handwerklichen Leistungen, im Sanitär- und Heizungsbereich Zusätzliche Spezialisierung im Bereich von:
• Wärmepumpen/kontrollierte Be- und Entlüftungsanlagen
• Solaranlagen • Dämmung von haustechnischen Installationen • Trinkwasserhygiene -> Probleme und Ursachen